Two Pillars
Über uns

Unsere Mission

Unser Ziel ist es, Unternehmen im Maschinen - und Anlagenbau wettbewerbsfähiger zu machen.

Wir helfen Ingenieuren, Einkäufern, Projektmanagern und anderen Projektbeteiligten sich wieder auf den Kern ihrer Arbeit zu konzentrieren. Dabei unterstützt Sie das Team von Two Pillars. Wir berücksichtigen die beiden Säulen von gut organisierten Projekten: Die Verschmelzung von Systemarchitektur und Projektmanagement.

 

Allgemeines

Die Two Pillars GmbH mit Sitz in Paderborn wurde im Juli 2018 gegründet. Sie ist ein Joint Venture der deutschen Fraunhofer IEM und des japanischen IT-Konzerns Information Services International-Dentsu (ISID). Two Pillars ist der Fokalpunkt in Europa für iQUAVIS Softwarevertrieb und Systems Engineering Beratung. Zur Zeit beschäftigt Two Pillars 10 Mitarbeiter.

Warum Two Pillars?

… was unser Unternehmen ausmacht?

Wir sind ein dynamisches Start-Up Unternehmen, welches über den Tellerrand schaut. Wir hören unseren Kunden zu. Unser Weg wird geprägt und gestaltet vom Einfluss und Engagement unserer Kunden und Mitarbeiter. Diese kommen aus Japan, Deutschland, Indien, Afrika, Kanada und steuern langjähriges Know-How aus den Bereichen Systems Engineering, Programming, Marketing und Sales bei.

… wie wir für Ihre Branche und Ihr Unternehmen hilfreich sind?

Gemeinsam arbeiten wir an der Entwicklung und des Vertriebs von iQUAVIS. Wir bieten ein einzigartiges Werkzeug, das die modellbasierte Systemspezifikation und das technische Projektmanagement vereint. Für Sie gilt somit weiterhin im Zeitalter von Industrie 4.0: Innovation im Produkt, Transparenz, Nachverfolgbarkeit und Effizienz im Projekt.

… wie wir das schaffen?

Wir sind im Maschinen- und Anlagenbau groß geworden und mussten uns im Automotive-Umfeld international beweisen. Und das auf Basis unserer Forschungsergebnisse. Das Ergebnis: iQUAVIS-Software bietet eine optimale MBSE-Komplettlösung.

iQUAVIS Software

Unser „Zwei Säulen“-Prinzip bewährt sich in jeder Hinsicht:

Das Know-How des Systems Engineering Pioniers Fraunhofer IEM und des japanischen Softwareherstellers ISID bietet Ihnen ein optimales Zusammenspiel aus modellbasierter Systemspezifikation und Projektmanagement.

Die Geschäftsführung von Two Pillars

Dr.-Ing. Christian Tschirner

Wie kann man besser und schneller Produkte entwickeln? Das habe ich mich schon als kleiner Junge gefragt und immer abstrakte Skizzen für „meine Projekte“ genutzt. Im Studium wurde mir klar: Das ist Systems Engineering! Mich haben aber die starre Auslegung des Ansatzes und insb. die Usability der existierenden Software gestört. Im Jahr 2013 habe ich mit Christian Bremer ein Konzept für ein intuitives SE-Tool entwickelt, das wirklichen Nutzen stiftet. Und dann haben wir iQUAVIS entdeckt! So kann ich meine Ideen in ein herausragendes Tool integrieren – für wirkliche Innovation im Produkt und mehr Transparenz im Prozess.

Dr.-Ing. Christian Bremer

Seit meiner Jugend haben mich zwei Themen gleichermaßen fasziniert: Technische Systeme und Software. Während meines Maschinenbau-Studiums habe ich mich vermeintlich für das eine entschieden, das andere aber eigentlich nie gelassen. Bei Two Pillars kann ich nun beides vereinen. Meine Ambition ist, immer wieder, neue, innovative Software-Lösungen für unsere Kunden zu schaffen, die damit erfolgreich komplexe technische Systeme entwickeln. Dabei treibt mich Neugierde, Tatendrang und die Freude, Dinge zu entwickeln, an. Die Energie dafür gibt mir meine Familie.

Jobs

Wir wollen wachsen! Wir sind anders! Wir suchen Dich!

Hier gehts zu den aktuellen Stellenausschreibungen

Das Two Pillars Team

Wir sind Two Pillars!  Japan, Deutschland, Indien, Afrika, Kanada – eine Vielfalt an kulturellen Einflüssen prägt unser Firmenbild. Als frisches Start-Up Unternehmen schauen wir über den Tellerrand und gestalten unseren Weg mit Hilfe der Anregungen und Engagement sämtlicher Mitarbeiter und Kunden.  Gemeinsam arbeiten wir an der Entwicklung und dem Vertrieb von iQUAVIS. Möchtest Du auch Teil von Two Pillars werden?

Unsere Partner

Systems Engineering ist Kommunikation und Kooperation. Deshalb arbeiten wir mit folgenden Partnern zusammen: