Was ist iQUAVIS?
iQUAVIS ist…
…. eine intuitive Software für die Produktentwicklung
…. ein Werkzeug für erfolgreiches Systems Engineering
…. ein Werkzeug für integriertes Projektmanagement
…. ideal, um Ihre Entwicklungsprojekte noch erfolgreicher zu machen
…. MBSE = Architecting + Project Management gemäß ISO/IEC 15288
Sie kennen komplexe Projekte in der Produktentwicklung: Stanzmaschinen, Sortiersysteme, fahrerlose Transportsysteme, Wärmepumpen, usw.
Haben Sie Anforderungen, Produktarchitektur, Features und Ihre Dokumente immer vollständig und widerspruchsfrei im Blick?
iQUAVIS – das ist Entwickeln auf Basis der Systemarchitektur und bringt mehr Transparenz und mehr Zeit für Innovation. Mit einer einfach denkbaren Lizenzstruktur.
iQUAVIS bedeutet mehr Digitalisierung für Ihr Unternehmen – in der Phase des Projekts, die entscheidend ist für einen Digitalen Zwilling, die Smart Factory oder grudsätzliches Arbeiten nach Lean Prinzipien.

Was können Sie mit iQUAVIS erreichen?
Anforderungsmanagement und Produktspezifikation werden bei iQUAVIS integriert betrachtet. Das ermöglicht auch ein frühzeitiges Projektmanagement und Qualitätsmanagement. iQUAVIS – das bedeutet ursprünglich QUAlity VISualisiation. Jetzt heißt es: Systems Engineering!
Zusammen mit der Fraunhofer-Gesellschaft aus Paderborn wurde iQUAVIS zu einem echten Sytems Engineering-Werkzeug entwickelt, das MBSE-Modelle nutzt. Ganz gleich ob Strukturdiagramme, Verhaltensdiagramme oder Aufgabenplanung. Durch diesen Ansatz digitalisieren Sie das Fuzzy Frontend der Produktentwicklung.
- Gemeinsames Verständnis für Ihre Projekte bringt Erfolg
- Einfacher und nachhaltiger Start ins MBSE ohne SysML und komplizierte Anwendungen
- Durchgängige Traceability von Anforderungen - Funktionen - Systemelemente - Prüffälle
- Frühzeitige Erkennung potentieller Risiken ermöglicht sofortige Korrektur
- Ablagestruktur für Ihre Entwicklungsdokumente - z.B. auch als Link auf den Sharepoint
- Zuweisung von Anforderungen an Elemente eines Systems
- Parallelisierung der Entwicklung führt zur Beschleunigung der Projektlaufzeiten
- Projektstruktur- und Projektterminplanung, inkl. einfacher Anpassung
- Jederzeit alle Anforderungen im Blick? Optimale Ressourcenzuordnung!
- Dokumentation vom ersten Moment an schafft den vollständigen Überblick
Videos

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
iQUAVIS - ausgewählte Funktionen
iQUAVIS ist eine leichtgewichtige Systems Engineering-Plattform, die individuell auf Ihre Anforderungen konfiguriert werden kann. Schon nach einer kurzen Einarbeitung bedienen und konfigurieren Sie das Tool allein! Natürlich begleiten wir den gesamten MBSE-Einführungsprozess und sind weiterhin für Ihre Fragen da, aber unser Ziel ist es, dass Sie selbstständig mit iQUAVIS arbeiten können. Aus der Vielzahl von Funktionen stellen wir Ihnen hier einige vor.
Alles über iQUAVIS und ob es für Ihre Ziele das richtige Tool ist, erfahren Sie in einem kostenfreien Erstgespräch – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
iQUAVIS-Versionen
Ein erster Blick ins Werkzeug - iQUAVIS
Kern von iQUAVIS ist eine einfache Systemmodellierung – ohne sichtbare SysML. Wie in einer Office-Anwendung modellieren Sie komplexe Produkte einfach und intuitiv – ohne die Untiefen einer komplizierten Modellierungssprache verstehen zu müssen. Die Modellierung von Produkthierarchien und Produktstrukturen über Bäume – inkl. der notwendigen Zusammenhänge – hilft Ihnen auch beim Setup und Management Ihres Projekts: Ressourceneinsatz, Nachverfolgung von Aufgaben, Issue-Tracking und Kommunikation ohne Umwege über E-Mails oder Skype – direkt in iQUAVIS! Blockdiagramme (z.B. Umfeld oder Wirkstruktur) unterstützen die statische Beschreibung des Systems, diverse Verhaltensdiagramme adressieren die dynamischen Aspekte. Sie arbeiten auf einer Datenbank und können damit die komplexen Zusammenhänge auch in Worksheets analysieren. Ein vollwertiges Projektmanagement inkl. Anbindung an Microsoft Teams macht iQUAVIS auch zum Agile Tool.