Two Pillars

Was ist i-SPiDM?

i-SPiDM Logo auf hellblauem Untergrund

Lean V&V Business Portal

Logo Dentsu Soken

Herkunft

Technik i-SPiDM

Aktuell im Einsatz

Simulationprozesse und -daten effizient managen

Für Simulationen relevante Daten sind häufig über verschiedene Disziplinen verteilt. Oft mangelt es an einer Übersicht, wie der aktuelle Stand ist oder die Simulationen werden nicht in die Werkzeugkette eingebunden. Die Folge sind mangelhafte Einsicht in Simulationsergebnisse und ein hoher manueller Aufwand bei der Erstellung von Simulationen.

Mit dem japanischen Tool i-SPiDM schaffen Sie Abhilfe:

Verwalten Sie Ihre Simulationsaufträge und Ergebnisse zentral. Dadurch erhalten Sie jederzeit den aktuellen Stand aus Sicht der simulierten Komponenten. Je nach Bedarf setzen Sie i-SPiDM flexibel ein:

  • als Stand-Alone Tool, für kleinere Unternehmen ohne PLM, das trotzdem unterschiedliche Simulationen zentralverwalten möchte
  • angebunden an Ihr PLM System, zur effizienten Versionierung des Simulations-Inputs
  • gekoppelt an Simulationsserver gängiger Simulationswerkzeuge, um Simulationsjobs direkt aus i-SPiDM heraus zu starten

Simulation Process & Data Management

Prozessmanagement mit i-SPiDM Grafik mit Graph

Prozessmanagement

Verwaltung und Standardisierung der Abläufe von der Simulationsanfrage bis zur -analyse.

Benefit: Was hat der Kunde davon??

Datenmanagement mit i-SPiDM Symbolgrafik

Datenmanagement

Speichern, Abrufen und Verwalten von Daten, ​ die während des Simulationsprozesses erzeugt werden​.

Benefit: Was hat der Kunde davon??

Parametermanagement mit i-SPiDM Symbolgrafik

Parameter-Management

Automatisiertes Ansteuern sowie Parametrisierung von Simulationsmodellen​.

Benefit: Was hat der Kunde davon??

Nachverfolgbarkeit und Versionierung

Sicherstellen, dass frühere Versionen und deren Ergebnisse leicht zugänglich sind.

Benefit: Was hat der Kunde davon??

Zusammenarbeit und Integration mit i-SPiDM Symbolgrafik

Zusammenarbeit und Integration

Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Disziplinen, Teams und Tools​​.

Benefit: Was hat der Kunde davon??

Einbindung von i-SPiDM in Ihre Werkzeugkette

Anbindung an das Schedule Management

Verifikations-Request

vom Scheduler zum SPDM

Bericht

Fortschritt oder Ergebnisse werden vom SPDM zum Scheduler zurückgespielt.

Schedule Management Bericht - Grafik

Mit i-SPiDM verwalten Sie alle relevanten Daten im Kontext von Simulationen an einem Ort, beherrschen die Datenmengen und reduzieren die Aufwände.

i-SPiDM Simulationsprozesse Logo

i-SPiDM auf einen Blick

Edit Template

Lean Simulation mit i-SPiDM

Durch den browserbasierten Zugang und die schlanke Oberfläche ermöglichen Sie Ihren Entwicklern, Simulations- und Testingenieuren eine schnelle und einfache Kollaboration.

Entwickler erstellen mit wenigen Klicks Simulationsanfragen  zu neu designten Bauteilen. Simulations- und Testingenieure haben jederzeit die Übersicht über ihre anstehenden Simulationsjobs und können Ergebnisse einfach hinzufügen. Im Falle von gekoppelten Simulationsservern können Sie die Jobs sogar direkt aus i-SPiDM starten und erhalten die Ergebnisse automatisch zurück.

iSPiDM-Logo quadratisch Box auf hellblauem, futuristischen Hintergrund

Next Step "Lean Simulation Management" mit i-SPiDM"

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Testimonials

CTA

Zusammenfassung, Fazit, CTA und dann:

 

 

KONTAKTFORMULAR

Lean Engineering

Two Pillars ist spezialisiert auf Lean Engineering Tools, also leichtgewichtige Werkzeuge, die Ihnen schnelle Erfolge in Ihrer Produktentwicklung bringen. 

Nach oben scrollen