Simulationprozesse und -daten effizient managen
Simulationen sind datenhungrig und häufig verteilt über verschiedene Abteilungen. Oft mangelt es an einer Übersicht, wie der aktuelle Stand ist – über alle Bereiche hinweg. Mit dem japanischen Tool i-SPiDM schaffen Sie Abhilfe:
Verwalten Sie Ihre Simulationsaufträge und Ergebnisse zentral. Dadurch erhalten Sie jederzeit den aktuellen Stand aus Sicht der simulierten Komponenten. Je nach Bedarf setzen Sie i-SPiDM flexibel ein:
- als Stand-Alone Tool, für kleinere Unternehmen ohne PLM, das trotzdem unterschiedliche Simulationen zentralverwalten möchte
- angebunden an Ihr PLM System, zur effizienten Versionierung des Simulations-Inputs
- gekoppelt an Simulationsserver gängiger Simulationswerkzeuge, um Simulationsjobs direkt aus i-SPiDM heraus zu starten
Mit i-SPiDM verwalten Sie alle relevanten Daten im Kontext von Simulationen an einem Ort, beherrschen die Datenmengen und reduzieren die Aufwände.


i-SPiDM auf einen Blick
- alle relevanten Daten an einem Ort
- browserbasiert
- Simulationsanfragen direkt durch die Entwickler
- Verwalten von Simulationsjobs über Aufgaben
- Einfache Zuweisung von Simulationsaufgaben
- Integrierte Workflows
- Triggern von Simulationen direkt aus i-SPiDM
- Automatisierte Erstellung von Simulationen durch die Eingabe von Parameterbereichen
- Zurückspielen von Simulationsdaten und -ergebnissen in i-SPiDM
Spezialthema: So löst iSPiDM Probleme
Durch den einfachen Zugang über den Webbrowser und die schlanke Oberfläche ermöglichen Sie Ihren Entwicklern, Simulations- und Testingenieuren eine schnelle und einfache Kollaboration.
Entwickler erstellen mit wenigen Klicks Simulationsanfragen zu neu designten Bauteilen. Simulations- und Testingenieure haben jederzeit die Übersicht über ihre anstehenden Simulationsjobs und können Ergebnisse einfach hinzufügen. Im Falle von gekoppelten Simulationsservern können Sie die Jobs sogar direkt aus i-SPiDM starten und erhalten die Ergebnisse automatisch zurück.
Keine Silos mehr oder verteilt abliegende Simulationsdaten! Alle relevanten Daten befinden sich übersichtlich an einem Ort.
Schlank und flexibel einsetzbar. Das ist Simulationsprozess und- datenmanagement mit i-SPiDM.
Hier ist Platz, um etwas mehr in die Tiefe zu gehen und iSPiDM vorzustellen. Wir zeigen, wie iSPiDM sein Versprechen hält.
Als nächstes folgt eine Slideshow, die wertvolle Insights liefert: Screenshots zum Beispiel

Testimonials

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Curabitur laoreet cursus volutpat. Aliquam sit amet ligula et justo tincidunt laoreet non vitae lorem. Aliquam porttitor tellus enim, eget commodo augue porta ut. Maecenas lobortis ligula vel tellus sagittis ullamcorperv vestibulum pellentesque cursutu.
CTA
Zusammenfassung, Fazit, CTA und dann:
KONTAKTFORMULAR