Two Pillars

Forschung und Lehre

Two Pillars arbeitet eng mit Forschung und Lehre zusammen. iQUAVIS wird an verschiedenen Universitäten verwendet. Außerdem nehmen wir an Forschungsprojekten oder Studien teil. Hier berichten wir über aktuelle Projekte, Forschungsergebnisse und Veröffentlichungen. Eine Übersicht über unsere Publikationen erhalten Sie außerdem auf unserer Presseseite.

Aktuell

2032 werden sich die Ausgaben von Automotive Embedded Systems im Vergleich zu 2024 fast verdoppeln. Application Lifecycle Management (ALM) ist das PLM …

Im März wurde das MoSyS-Forschungsprojekt abgeschlossen. Wir von Two Pillars waren Teil der Arbeitsgruppe, die über mehrere Jahre an dem Thema „Menschorientierte …

Im Oktober 2020 startete das Projekt MoSyS: „Menschorientierte Gestaltung komplexer System of Systems“ mit dem Ziel, neue Methoden, Hilfsmittel und IT-Werkzeuge zur …

Auf dem diesjährigen TdSE stellt Denis Tissen vom Heinz Nixdorf Institut den „iQBuddy“ vor: Was ist iQBuddy und was kann er? Die …

Rik Rasor vom Fraunhofer IEM gilt als MBSE-Experte und ist der heutige Interview-Partner über die Nutzung von iQUAVIS in Wissenschaft und Forschung. …

Mit iQUAVIS gelingt ein schneller und leichter Einstieg in Systems Engineering in Forschung, für Anwender und in der Lehre. Denn vergleicht man mit klassischen #SysML-Ansätzen kann man beispielsweise kleine oder mittelgroße Projekte besonders schnell visualisieren und umsetzen.

Aktuelle Events und Webinare

Wir bieten regelmäßig kostenlose Webinare für Ihren Einstieg ins MBSE ein. Wir sind außerdem auf verschiedenen Veranstaltungen und Messen vertreten und bieten Workshops an. Hier sehen Sie unsere nächsten Events:

Variantenmanagement mit iQUAVS
online
Mittwoch, 11. Juni 2025
systems.camp Paderborn Logo systems.camp und Text: 26.6.2025 Paderborn auf blauem Grund
Paderborn
Donnerstag, 26. Juni 2025
View All Events

iQUAVIS ist unser MBSE-Tool. Es stammt ursprünglich aus Japan von dem Konzern DENTSU SOKEN. Wir von der Two Pillars GmbH vertreiben die Software in der DACH-Region und entwickeln das Tool weiter.

Mehr über iQUAVIS

MBSE lernen

Im Systems Engineering fällt häufig der Begriff „CONSENS Methode“. Doch was ist das eigentlich und warum ist diese Methode so wichtig im Systems Engineering? Diese Frage erörtere ich in diesem Artikel und gehe auf das Thema „Systemmodell“ und „Systemarchitektur“ ein.

Weiterlesen

Was ist eigentlich model-based Systems Engineering? 

Lernen Sie die Grundlage von unserer Software iQUAVIS kennen.

 

Weiterlesen

Nach oben scrollen