Two Pillars

Webinar

Alles über Systems Engineering Bild mit Titel und Foto von Dr. Christian Tschirner

Alles über Systems Engineering

Sie wollen sich mit Systems Engineering befassen oder fragen sich, was Model-Based Systems Engineering für Sie tun kann? Dann lesen Sie weiter: Systems Engineering fällt als Schlagwort immer wieder, wenn es um die Bewältigung komplexer Herausforderungen in der Produktentwicklung geht. Doch was steckt wirklich dahinter? Viele verbinden mit dem Begriff eine Fülle an Methoden, Tools und oft auch Hochglanzfolien – doch genau das kann abschreckend wirken. Dabei bietet Systems Engineering enorme Potenziale, wenn man es Schritt für Schritt angeht. Die Webinarreihe „Alles über Systems Engineering“ räumt damit auf. Dr. Christian Tschirner erläutert die Grundlagen des Systems Engineering und bietet Ihnen einen ersten Einstieg in MBSE. Alles, was Sie schon immer über Systems Engineering wissen wollten: Ihr erster Einstieg In dem knapp einstündigen Webinar erhalten Sie eine fundierte Einführung in Systems Engineering. In einem Rundumschlag stellt Ihnen Dr. Christian Tschirner Systems Engineering vor – für Anfänger und für alle, die ihr Wissen auffrischen wollen. Sie lernen außerdem gängige Anwendungsfälle und Herausforderungen kennen. Wir von Two Pillars haben schon viele Unternehmen auf ihre ersten Schritte ins MBSE begleitet – profitieren Sie von unserer Erfahrung! Was erwartet Sie im Webinar? Hier sehen Sie kostenlos die Aufzeichnung des ersten Webinars: Handout „Alles über Systems Engineering“ Die Präsentation aus dem Webinar erhalten Sie über dieses Formular per Email: Weitere Webinare / Playlist Da das Webinar sehr gut angekommen ist, setzen wir weitere Termine an, die auf dem ersten Webinar aufbauen. Auf unserem YouTube-Kanal haben wir eine Playlist erstellt. Das nächste Webinar der Reihe wird am 6.5.2025 stattfinden. Sie können sich hier anmelden. Live haben Sie immer die Chance, Ihre Fragen zu stellen. Weitere Veranstaltungen und Webinare finden Sie hier: Sonja FeierabendSonja Feierabend betreut als Online Marketing Manager die Website, Social Media und PR für Two Pillars. www.two-pillars.de

Alles über Systems Engineering Weiterlesen »

Entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement mit iQUAVIS - Webinar Download

Entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement mit iQUAVIS – Webinar Download

Im Januar 2025 fand zum ersten Mal unser Webinar „Entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement“ statt. Darin stellte unser Experte Matthias Greinert das Arbeiten in unserem MBSE-Tool iQUAVIS hinsichtlich der Fehler- und Risikoanalysen vor.  Methoden für das entwicklungsbegleitende Qualitätsmanagement  Der Methodenkonfigurator ermöglicht Ihnen in iQUAVIS die FMEA, DRBFM, HOQ und andere Methoden für das entwicklungsbegleitende Qualitätsmanagement. Dies geschieht im Zusammenspiel mit den Anforderungen und Funktionen, wodurch die essentielle Traceability gegeben ist. Sie erkennen Abhängigkeiten und Veränderungen direkt.   Im Webinar demonstrieren Dennis Aldejohann und Matthias Greinert live im Tool, wie das geht. Die folgenden Inhalte werden vorgestellt:  – Frühzeitige Erkennung potenzieller Risiken  – Automatische FMEA-Vorlage mit Anforderungen und Funktionen als Input  – Berechnung der RPN  – DRBFM  – Fehlerbaum  – Wiederverwendung von typischen Fehlern und wirksamen Hebeln aus anderen Projekten  – Simple Individualisierung der Tabellen  – Management des Qualität-Erfolgs durch Verbindung mit Projektmanagement und dem Terminplan Ihrer Kollegen  Download  Das Webinar ist 30 Minuten lang. Sie können es sich über das folgende Formular kostenlos ansehen.  Weitere Webinare von Two Pillars Sie finden unsere aktuellen Webinare unter „Veranstaltungen“ und hier:   Sonja FeierabendSonja Feierabend betreut als Online Marketing Manager die Website, Social Media und PR für Two Pillars. www.two-pillars.de

Entwicklungsbegleitendes Qualitätsmanagement mit iQUAVIS – Webinar Download Weiterlesen »

Webinar Variantenmanager

Lernen Sie den VariantenManager kennen – kostenloses Webinar

Varianz potenziert die Produktkomplexität um ein Vielfaches. Der VariantenManager hilft, diese Komplexität zu beherrschen. Der VariantenManager ist ein zusätzliches Feature für unsere MBSE-Software iQUAVIS, der dazu dient, Beziehungswissen abzubilden, Varianten auf Systemebene zu managen und eine frühzeitige Produktkonfiguration zu erstellen. In dem kostenlosen Webinar hat unser Experte Matthias Greinert gemeinsam mit unserem neuen Kollegen Dennis Aldejohann den VariantenManager und seine Funktionen vorgestellt. Sie erhalten hier die Gelegenheit, das Webinar auch nachträglich noch anzuschauen. Ihr Download-Link Über dieses Formular erhalten Sie den Link, um sich das Webinar kostenlos anzusehen. Das Webinar: Inhalte Vor einiger Zeit haben wir in diesem Webinar über Systems Engineering mit iQUAVIS die Grundlagen des MBSE erklärt. In dem Webinar über den VariantenManager steigen wir etwas tiefer in die Materie ein und stellen die folgenden Punkte vor: Der VariantenManager Der VariantenManager ist ein zusätzlich buchbares Feature für iQUAVIS. Wie uns unsere Kunden immer wieder bestätigen, zum Beispiel in unserer Interview-Reihe „Wir sind Systems Engineer“, ist er ein kleines, aber sehr mächtiges Tool, das iQUAVIS um die Aspekte der Varianz und der Konfigurationslogik erweitert – und zwar sowohl auf der Anforderungs- und Funktionsseite, als auch auf der Lösungsseite. So können Sie Varianten und Optionen definieren und ihre Abhängigkeiten zu anderen Teilen des Produkts modellieren. Damit unterstützt der VariantenManager die systematische Erarbeitung und das Management von Varianz. Haben Sie Fragen oder Interesse an weiteren Informationen darüber? Melden Sie sich gern bei uns: Weitere Webinare rund um MBSE Wir planen weitere Webinare rund um MBSE und iQUAVIS. Haben Sie Themenwünsche oder Fragen, auf die wir eingehen sollen? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar! Die nächsten Webinartermine geben wir über unseren Newsletter, LinkedIn oder unsere Event-Seite bekannt! Die Grundlagen des Systems Engineering lernen Sie in diesem Webinar. Sonja FeierabendSonja Feierabend betreut als Online Marketing Manager die Website, Social Media und PR für Two Pillars. www.two-pillars.de

Lernen Sie den VariantenManager kennen – kostenloses Webinar Weiterlesen »

webinar systems engineering mit iquavis

Systems Engineering mit iQUAVIS – kostenloses Webinar

Systems Engineering ist ein ganzheitlicher und interdisziplinärer Ansatz für die Produktentwicklung und das Projektmanagement. Unser Consultant und MBSE-Experte Matthias Greinert hat in einem Live-Webinar über „Systems Engineering mit iQUAVIS“ gezeigt, wie der Einstieg in diese Methode mit unserem Tool iQUAVIS funktioniert. Der Einstieg in das Systems Engineering ist immer individuell – genauso wie Ihre Produkte und Ihre Kunden! Mit iQUAVIS können Sie Ihre individuellen Einstellungen ganz einfach anpassen und schnell erste Erfolge erzielen. In dem Webinar lernen Sie verschiedene Darstellungsformen in Berücksichtigung ihrer Anforderungen und Abhängigkeiten kennen. Falls Sie das Webinar verpasst haben, haben Sie jetzt die Gelegenheit, die Aufzeichnung anzuschauen und iQUAVIS kennenzulernen. Webinar abrufen Haben Sie das Live-Webinar verpasst, aber Interesse, es sich anzusehen? Kein Problem: Füllen Sie dieses Formular aus, und Sie erhalten den Link und das Passwort, um sich das Webinar kostenlos anzusehen: Systems Engineering mit iQUAVIS: Das Webinar Die Aufzeichnung des Webinars dauert ca. eine Stunde inklusive einer Fragerunde. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. In dem Webinar stellt Matthias Greinert nicht nur iQUAVIS als Systems Engineering Tool vor und erläutert die wichtigsten Funktionen am Beispiel einer Kaffeemaschine, sondern er geht auch auf den Aufbau einer Systemarchitektur ein: Im Rahmen der Tool-Demo gibt er Einblicke in die verschiedenen Modelltypen, die iQUAVIS bietet und wie die darin modellierten Inhalte miteinander verknüpft und analysiert werden können. Dabei wird grob der Entwicklungsprozess von der Problemanalyse mit Identifikation von Anforderungen über die Definition der Systemarchitektur bis zur Ableitung von Testfällen durchlaufen. iQUAVIS bietet grundsätzlich die folgenden Darstellungsformen, die alle wenigstens kurz vorgestellt werden: Im Webinar lernen Sie die Funktionsweise von iQUAVIS kennen: Ausgehend von User Stories werden Abhängigkeiten und Anforderungen sichtbar. Matthias Greinert zeigt Ihnen, wie Sie Sichten kombinieren und Prozesszeiten simulieren. Er geht außerdem auf iQUAVIS als Projektmanagement-Tool ein und zeigt, wie Sie Maßnahmen, Ressourcen und Deadlines immer im Blick behalten. Zuletzt stellt er auch den Variantenmanager vor, ein Zusatz-Feature, das wir hier in Paderborn entwickelt haben, und das Ihnen von Projektbeginn an hilft, Varianten und ihre Abhängigkeiten darzustellen. In der Fragerunde ging es zum Abschluss um diese Fragen: Die Antworten gibt unser Experte Matthias Greinert im Webinar. Wenn Sie weitere Fragen haben, richten Sie sie gern auch im Nachhinein an uns. Weitere Webinare rund um MBSE Wir planen weitere Webinare rund um MBSE und iQUAVIS. Haben Sie Themenwünsche oder Fragen, auf die wir eingehen sollen? Schreiben Sie uns gern einen Kommentar! Die nächsten Webinartermine geben wir über unseren Newsletter, LinkedIn oder unsere Event-Seite bekannt! Sonja FeierabendSonja Feierabend betreut als Online Marketing Manager die Website, Social Media und PR für Two Pillars. www.two-pillars.de

Systems Engineering mit iQUAVIS – kostenloses Webinar Weiterlesen »

Nach oben scrollen