Webinar Specials

Veröffentlicht am

Systems Engineering Specials –
zwischen Theorie und Praxis

Sie beschäftigen sich mit der Digitalisierung Ihrer Produktentwicklung? Sie starten gerade in Themen wie Requirements Engineering, Systems Engineering? Sie sind verantwortlich für neue Methoden und ihren erfolgreichen Einsatz?

Hier geht es um genau die Themen, die im Unternehmensalltag viel zu kurz kommen, die man nicht mal eben so diskutieren kann. Bei denen ein Blick von außen hilfreich sein kann.

Wir packen Ihren Kalender nicht unnötig voll – aber 25 Minuten sollten wir uns gemeinsam schon nehmen!
Nutzen Sie Ihre Mittagspause bequem, um Tipps und Informationen zu erhalten, welche Sie für die anstehenden Veränderungsaufgaben nutzen können. Neben dem Webinar Wednesday mit Fokus auf Systems Engineering im SE-Werkzeug iQUAVIS gibt es hier Spezialthemen rund um das weite Feld des Systems Engineerings.

Themen und Anmeldungen

Melden Sie sich jetzt per Click auf den Button an!
Teilnehmerplätze sind begrenzt.
Änderungen der Themen vorbehalten.

27. Apr. 2021 von 12:30 – 12:55 Uhr „Mind Map versus Boundary Diagram – wie Sie die Grenze Ihres Projekts schärfen“

Viele Entwicklungsprozessbeschreibungen beinhalten eine Anlayse des zu entwickelnden Systems in sein Umfeld. In vielen Unternehmen wird eine Mindmap hierzu erstellt. Das ist ein guter erster Schritt. Wir zeigen, wie mit wenigen Regeln und Konventionen aus der Mindmap ein Entwicklungsartefakt wird, dass für alle verständlich ist und vielen unterschiedlichen Gewerken im weiteren Projektverlauf hilft.

Bei Fragen melden Sie sich bitte gerne bei uns:
christian.tschirner@two-pillars.de
+49-5251-5465-494

Folgen Sie uns auf LinkedIn und @_2Pillars auf Twitter für Wissenswertes rund um das Thema Systems Engineering

Unser Moderator

Dr.-Ing. Christian Tschirner studierte an der RWTH Aachen und der Tsinghua University, Beijing. Anschließend arbeitete er – zuletzt als Abteilungsleiter am Fraunhofer IEM im Bereich Systems Engineering. Am Heinz Nixdorf Institut der Universität Paderborn erfolgte bei Professor Dr. Jürgen Gausemeier die Promotion. In zahlreichen Industrie- und Forschungsprojekten im Bereich Model-Based Systems Engineering (MBSE) wurde immer wieder die Frage aufgeworfen: „Wie kann man MBSE handhabbar in Unternehmen integrieren?“ Im April 2018 gründete er die Two Pillars GmbH, die eine nutzerfreundliche und skalierbare Softwarelösung für Systems Engineering anbietet und genau diese Frage löst. Partner sind die Fraunhofer-Gesellschaft und der japanische IT-Spezialist ISID. Haben Sie Fragen? christian.tschirner@two-pillars.de

« Zur Beitrags-Übersicht